Kinderosteopathie

Säuglinge und Kinder sind keine kleinen Erwachsenen und benötigen eine besondere Aufmerksamkeit.

Die Behandlung findet mit sanften Techniken statt, die sich an das Gewebe, welches sich im Wachstum befindet anpasst.


Durch eine schwierige oder zu schnelle Geburt oder durch eine ungünstige Kindslage im Mutterleib kann der Körper des Säuglings aus dem Gleichgewicht geraten.

Hier unterstützt die Kinderosteopathie und fördert die bestmögliche Entwicklung Ihres Kindes.


Häufige Indikationen für eine osteopathische Behandlung bei Babys und Kindern sind zum Beispiel :


- Schrei-und Spuckkinder

- Saug-Schluck- und Stillprobleme

- Schädelasymetrien (Plagiozepahalus)

- Schlafstörungen

- Dreimonatskoliken

- KISS-Syndrom

- Infektanfälligkeiten, z.B. häufige Mittelohrentzündung

- Entwicklungsauffälligkeiten, z.B. ADHS o.ä.

-u.v.m.........


Bei hohem Fieber und akuten Infektionskrankheiten, konsultieren Sie bitte

Ihren Kinderarzt/Kinderärztin !